Kalligraphie-Kursangebote mit Andreas Lux 2025

Kursdatum Uhrzeiten Kurstitel / Zusatztitel Kursnr. Veranstalter u. Anmeldung Preis
             72172 Kirchberg

12. - 15. 06.2025

Do. 10.00
– So. 17.00 Uhr
Kalligraphie und
Lettering
Die Unziale – ein Einstieg in die
Schönschreibkunst
25/0640

Berneuchener Haus
Kloster Kirchberg

www.klosterkirchberg.de

ca. 189.00 €
zzgl. Verpfl. und Übernachtungen
2. - 5.10.2025 Do. 10.00
– So. 17.00 Uhr
Kalligraphie und Lettering
Kartengestaltung mit
Kalligraphie und Lettering
25/1020

Berneuchener Haus
Kloster Kirchberg

www.klosterkirchberg.de

ca. 189.00 €
zzgl. Verpfl. und Übernachtungen
             72514 Inzigkofen
3. - 8.03. 2025 Mo. 13.00
– Sa. nach dem Frühstück
Kalligraphie und Lettering…
…für Einsteiger am Beispiel der Unziale
08036-25

VHS-Heim Inzigkofen

www.vhs-inzigkofen.de

ca. 340.00 €
zzgl. Material und Übernachtungen
19. - 24.05.2025 Mo. 13.00
– Sa. nach dem Frühstück
Kalligraphie und Lettering
Italic, Cancellaresca,
Humanistische Kursive
08078-25

VHS-Heim Inzigkofen

www.vhs-inzigkofen.de

ca. 330.00 €
zzgl. Material und Übernachtungen
6. - 11.10.2025 Mo. 13.00
– Sa. nach dem Frühstück
Kalligraphie und Lettering
Italic, Cancellaresca,
Humanistische Kursive
08137-25

VHS-Heim Inzigkofen

www.vhs-inzigkofen.de

ca. 330.00 €
zzgl. Material und Übernachtungen
 

Sie finden hier nur die öffentlichen Seminare. Für die Preisangaben (ohne Gewähr) vergleichen Sie bitte die Angebote des jeweiligen Veranstalters.

* Die angebotenen Links sind sorgfältig erstellt und haben, wenn möglich, einen direkten Link auf das jeweilige Angebot hinterlegt. Wenn Sie die Links betätigen, tun Sie dies auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko. Die Kurse können Sie auch mit den sichtbaren Homepage-Adressen (durch Eingabe in Ihrem Browser) suchen und dort über die Menüführung nach meinen Seminaren weitersuchen.

Die Kalligraphie-Kursangebote
mit Andreas Lux 2025 hier als pdf:

 

Die Beschreibungen der Kalligraphie-Kurse
mit Andreas Lux 2025 hier als pdf:

 
AUSSCHREIBUNGSTEXTE für meine SEMINARE 2024 im ÜBERBLICK
Kloster Kirchberg   VHS Inzigkofen im alten Kloster
Do. 12. – So. 15. Juni 2025 (25/0640)   Mo. 03. – Sa. 08. März 2025 (08036-25)
Kalligraphie und Lettering   Kalligraphie und Lettering für Einsteiger
Die Unziale – ein Einstieg in die Schönschreibkunst   am Beispiel der Unziale

PPC, Tablets, Smartphones – wozu wird heute überhaupt noch analog mit der Hand auf Papier geschrieben? Schreiben ist eine ganzheitliche Tätigkeit, schreiben können Sie nicht beiläufig und »schön« schreiben fordert Ihre ganze Aufmerksamkeit. Die Freude über das mit Ihren Händen geschaffene Werk – einer gelungenen Kalligraphie – ist Ihre Belohnung. Am Beispiel der Unzialschrift zeige ich Ihnen den Umgang mit Feder und Tinte auf dem Papier. Diese Schrift, obschon mehr als 1500 Jahre alt, ist wegen ihrer einfachen Gestalt sehr gut für den Kalligraphie-Einstieg geeignet. Während der Einzelgespräche, bei den Vorführungen und im Austausch mit anderen Teilnehmern können Sie der Formenvielfalt der Schrift nachspüren und dabei passende Elemente für Ihren persönlichen kalligraphischen Ausdruck finden.
Kloster Kirchberg ist als Scriptorium aufs Beste geeignet. Herausgelöst aus der Hektik des Alltags ist es leichter zu äußerer und innerer Ruhe zu finden. Dazu verhilft das Schreiben. Die Schönheit der Schrift zu entdecken, sie mit der Hand zu schreiben, ist keine beiläufige Tätigkeit, es ist vor allem eine heilsame Beschäftigung. Sie braucht Aufmerksamkeit, Sorgfalt, Geduld und Liebe. Dabei kann sie zu einem ganzheitlichen Lebensgefühl wachsen.
Im Tagesverlauf werden Sie durch Vorführungen und im eigenen Tun die Besonderheiten des kalligraphischen Schreibens kennenlernen. Wir üben und erlernen Form und Rhythmus einer Schrift. Die Unziale ist durch ihre wenigen Grundelemente leicht zu erfassen und gut anwendbar für kleine Gelegenheits- und Glückwunschkalligraphie. Die Abende stehen für die eigene, freie Arbeit und Übung zur Verfügung. Dieses Seminar ist besonders für Einsteiger geeignet.

  Schreiben ist eine ganzheitliche Tätigkeit, schreiben können Sie nicht beiläufig – schön Schreiben fordert Ihre ganze Aufmerksamkeit. Die Freude über das mit Ihren Händen geschaffene Werk – einer gelungenen Kalligraphie – ist Ihre Belohnung. Am Beispiel der Unzialschrift zeige ich Ihnen den Umgang mit der breiten Feder und Tinte auf dem Papier. Diese Schrift, obwohl schon mehr als 1500 Jahre alt, ist sehr gut für den Kalligraphie-Einstieg geeignet, da sie nur aus großen Buchstaben besteht.
Während der Einzelgespräche, bei den Vorführungen und im Austausch mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern können Sie dem vielfältigen Ausdruck der Kalligraphie nachspüren und passende Elemente für Ihren eigenen kalligraphischen Ausdruck finden. Zudem können beim Schreiben immer wieder kontemplative Momente entstehen, die Ihnen ermöglichen aus Ihrem Alltag auszusteigen, zu entspannen und zur Ruhe zu kommen.
gut für Anfänger geeignet   gut für Anfänger geeignet
 

Do. 2. – So. 5. Oktober 2025
  Mo. 19. – Sa. 24. Mai 2025 (08078-25)
und Mo. 06. – Sa. 11. Oktober 2025 (08137-25)
Kalligraphie und Lettering   Kalligraphie und Lettering
Kartengestaltung mit Kalligraphie und Lettering   Italic, Cancellaresca, Humanistische Kursive
Im Zeitalter digitaler Beliebigkeit ist die von Hand gestaltete Glückwunschkarte eine Möglichkeit, geschätzten Menschen besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Kalligraphische Anlässe bieten sich bei religiösen Feiern und Festen, Geburtstagen, Jubiläen etc. zuhauf. Die Herausforderung eine Karte zu gestalten liegt darin, mit wenigen gestalterischen Mitteln und Akzenten eine kleine Fläche mit ästhetischer Absicht zu füllen. Neben vielen Möglichkeiten, wie Stempelabdrücken, Stanzformen, Bildschnipseln, Prägungen, Farbflächen usw. ist das kalligraphisch Geschriebene dabei unser zentraler Bestandteil. Sie haben bereits eine kalligraphische Schrift oder den Umgang mit Lettering geübt, dann sind sie optimal vorbereitet. Teilnehmer ohne Vorkenntnisse können auch mit ihrer Handschrift zu brauchbaren Ergebnissen kommen. Das Erlernen einer Schrift und der Umgang mit Kalligraphie-Federn ist in diesem Seminar nicht vorgesehen – mein Seminar für Einsteiger im Juni wäre dafür gut geeignet, beachten Sie dazu die Ausschreibung (25/0640).
Kloster Kirchberg ist als Scriptorium aufs Beste geeignet. Herausgelöst aus der Hektik des Alltags ist es leichter zu äußerer und innerer Ruhe zu finden. Dazu verhilft das Schreiben. Die Schönheit der Schrift zu entdecken, sie mit der Hand zu schreiben, ist keine beiläufige Tätigkeit, es ist vor allem eine heilsame Beschäftigung. Sie braucht Aufmerksamkeit, Sorgfalt, Geduld und Liebe. Dabei kann sie zu einem ganzheitlichen Lebensgefühl wachsen.
Im Tagesverlauf werden Sie durch Vorführungen und im eigenen Tun die Besonderheiten des Gestaltens kennenlernen. Wir üben zu skizzieren und mit verschiedenen graphischen Techniken eine Kalligraphie und/ oder Lettering-Graphik vorzubereiten. Die Abende stehen für die eigene, freie Arbeit und Übung zur Verfügung.
  Die Humanistische Kursive, auch Cancellaresca genannt, gehört zu den grundlegenden kalligraphischen Schriften. Meist erlernen wir den „formalen“ zusammengesetzten Aufbau der Buchstabenfiguren unter Einbeziehung des Bandzugstriches. Deren Figuren zeigen kursive Elemente – kursiv meint jedoch ursprünglich den Prozess – den verbundenen Schreibvorgang. In diesem Seminar liegt der Fokus also auf verbundenem Schreiben und das heißt, wir werden Buchstaben und Buchstabengruppen in einem Zug aneinander hängen. Des Weiteren werfen wir einen genauen Blick in die Schreibmeisterbücher der Renaissance und arbeiten mit schmalen Bandzugfedern, Füllhaltern und Finelinern und mischen diese Italic-Formen schließlich mit unserer Handschrift. Dies führt zu einem sehr individuellen Ausdruck dieser Schriftgruppe. Ich freue mich auf fünf „kursive“ Tage mit Ihnen.
auch für Anfänger möglich   auch für Anfänger möglich
Andreas Lux • Kalligraphie • © 2025• www.Andreas-Lux.de